From bf8acbebd2a1eaae3f693c8d519d15b21ddf604a Mon Sep 17 00:00:00 2001 From: Fabian Keller Date: Wed, 6 Jan 2021 19:08:58 +0100 Subject: [PATCH] =?UTF-8?q?Debugzeilen=20hinzugef=C3=BCgt?= MIME-Version: 1.0 Content-Type: text/plain; charset=UTF-8 Content-Transfer-Encoding: 8bit --- src/de/jaujau/spiellogik/Spiel.java | 23 ++++++++++++++++------- 1 file changed, 16 insertions(+), 7 deletions(-) diff --git a/src/de/jaujau/spiellogik/Spiel.java b/src/de/jaujau/spiellogik/Spiel.java index fee9eea..4cc343f 100644 --- a/src/de/jaujau/spiellogik/Spiel.java +++ b/src/de/jaujau/spiellogik/Spiel.java @@ -58,9 +58,9 @@ public class Spiel { * Organisiert den Spielablauf */ public void spiel() { - System.out.println("Spiel gestartet."); //Spiel nicht gestartet if(!spielgestartet) { + System.out.println("Spiel gestartet."); Random zufallszahl = new Random(); int zahl = zufallszahl.nextInt(2); if(zahl == 1) { //Starter durch zufall bestimmen @@ -76,27 +76,29 @@ public class Spiel { kartensatz.ziehen(Spieler.COMPUTER); kartensatz.ziehen(Spieler.SPIELER); } - int kartenindex = zufallszahl.nextInt(31); + int kartenindex = zufallszahl.nextInt(32); while(kartensatz.getHand(Spieler.COMPUTER).contains(kartenindex)||kartensatz.getHand(Spieler.SPIELER).contains(kartenindex)) { - kartenindex = zufallszahl.nextInt(31); + kartenindex = zufallszahl.nextInt(32); } kartensatz.ablegen(kartenindex); //nicht in der Hand befindliche Karte zum Start aufdecken - System.out.println(kartensatz.getHand(Spieler.COMPUTER)); - System.out.println(kartensatz.getHand(Spieler.SPIELER)); + System.out.println("Kartenhand von COMPUTER: " + kartensatz.getHand(Spieler.COMPUTER)); + System.out.println("Kartenhand von SPIELER: " + kartensatz.getHand(Spieler.SPIELER)); return; } //Spiel bereits gestartet if(amZug == Spieler.SPIELER) { amZug = Spieler.COMPUTER; - + System.out.println("Computer am Zug"); //wenn möglich Computer soll Karte legen if(spielzug.zugMoeglich(Spieler.COMPUTER)) { //karteLegen(computerGegner.cpu_Zug()); } + //andernfalls soll gezogen werden else karteZiehen(); } else { amZug= Spieler.SPIELER; + System.out.println("Spieler am Zug"); // Warten auf GUI Eingabe } } @@ -107,6 +109,7 @@ public class Spiel { * @param kartenindex */ public void karteLegen(int kartenindex) { + System.out.println("karteLegen aufgerufen"); if(spielzug.zugMoeglich(amZug)) { if (spielzug.pruefeZug(kartenindex)) { kartensatz.ablegen(kartenindex); @@ -133,6 +136,7 @@ public class Spiel { * falls eine oder mehrere Karten gezogen werden können, wird dies ausgeführt */ public void karteZiehen(){ + System.out.println("karteZiehen aufgerufen"); if(spielzug.zugMoeglich(amZug)) { if(zwei_ziehen) { for(int i = 0; i < kartenZiehen; i++) { @@ -143,12 +147,16 @@ public class Spiel { spiel(); } else { - kartensatz.ziehen(amZug); + kartensatz.ziehen(amZug); + spiel(); } } else { aussetzen = false; + spiel(); } + System.out.println("Kartenhand von COMPUTER: " + kartensatz.getHand(Spieler.COMPUTER)); + System.out.println("Kartenhand von SPIELER: " + kartensatz.getHand(Spieler.SPIELER)); } @@ -164,5 +172,6 @@ public class Spiel { zwei_ziehen = true; kartenZiehen += 2; } + System.out.println("Effekte gesetzt:\nAussetzen: " + aussetzen + "\n Zwei_Ziehen: " + zwei_ziehen ); } }